Hinschauen, erfassen, was gemeint ist und dann geht es los. Selbstbewusst, voller Fantasie werden Rechenaufgaben gelöst, deren Sinn und Vorgehensweise mir schlicht verschlossen bleiben. Aber das strahlende Zipfelgesicht am Ende der Heftseite beweist, die Lehrerin ist zufrieden. Es ist ganz einfach in Zwergenklassen! Klasse eins und zwei, vereint, da sind's nur siebzehn Schülerinnen und Schüler.